Veranstaltungen und Workshops für Mensch-Hund-Teams

Ob mehrtägige Workshops oder Onlinethemenabende: Hier findest du eine aktuelle Übesicht zu geplanten Events

39,-EUR

Hund und Kind - wie ein Zusammenleben für alle gelingtOnline Themenabend

Ca. 2 Stunden  |  Ort: Online via Zoom I Derzeit nicht buchbar, neuer Termin folgt

"Gib einem Kind einen Hund und du gibst ihm einen treuen und loyalen Spielkameraden." – (Berton Braley)

Ja, so einfach könnte es sein. Hund und Kind immer und überall friedlich beisammen. Nicht zuletzt in den sozialen Medien werden immer wieder Videos von Hunden und Kindern beim Spielen und Kuscheln tausendfach geteilt und vermitteln so ein romantisches Bild vom Hund als bester Freund und Spielpartner des Kindes.

Auch in Vermittlungsanzeigen von Hunden…

Mehr erfahren
219,-EUR

Eine runde Sache - was ganzheitliche Hundeerziehung ausmachtZwei-Tages Workshop

Nächster Termin: 05.07.2025

Zwei Tage |  Ort: 56472 Hof I gemeinsam mit Pia Ristow von Dogs unchained

Anmeldung ab sofort möglich auf der Homepage von Dogs unchained: 
www.dogs-unchained.com/event-details/eine-runde-sache-was-ganzheitliches-hundetraining-ausmacht

Wir schauen uns gemeinsam mit Pia Ristow von "Hundetraining Dogs unchained" in diesem Zwei-Tages-Workshop die Bausteine an, auf die es in der Hundeerziehung ankommt. Einzelne Elemente, die am Ende "eine runde Sache" ergeben und einander in einem gelingenden Trainingsprozess ergänzen.

Damit ihr…

Mehr erfahren
560,-EUR

Praxisworkshop für Hundetrainer:innen"Verbinden. Anleiten. Abgrenzen. Impulse für deine Haltung als Hundetrainer*in"

Nächster Termin: 27.03.2026

Beratungs- und Selbsterfahrungsworkshop für Hundetrainer*innen I Drei Tage  | Ort: Wallochny Hof in 97340 Marktbreit (Oberbayern)

Anmeldung demnächst möglich

Qualitativ hochwertiges Hundetraining zeichnet sich lange nicht mehr nur dadurch aus, dass Trainer:innen Hunde mögen und über kynologisches Wissen verfügen. Hundetraining ist so viel mehr als nur Arbeit mit Hunden, denn in erster Linie geht es darum, Menschen anzuleiten. Dafür braucht es Fertigkeiten, und die kann man erlernen: In Beziehung treten. Gesprächsführung. Beraten.…

Mehr erfahren
39,-EUR

Beziehungsweise Hund (Webinar)Wie eine geklärte Beziehung und eine verlässliche Verbindung euer Zusammenleben verändern können

Zwei Stunden  | Ort: online via Zoom 

"Regeln ohne Beziehung sorgen für Widerstand, Beziehungen ohne Regeln sorgen für Chaos." 

Warum werden Hunde verhaltensauffällig? Was steckt hinter den Begriffen Bindung, Beziehung, Vertrauen, Grenzen & Respekt? Warum sind der häusliche Bereich, das soziale Miteinander und die Beziehungsstruktur so wichtig, wenn die großen Probleme doch augenscheinlich ganz woanders liegen? Diese und noch mehr Fragen beantwortet diese Veranstaltung, die du bequem von zu Hause aus anschauen kannst.

Das Webinar gibt…

Mehr erfahren
249,-EUR

Beziehungsweise Hund - in Verbindung kommen und bleiben6 Wochen Kurs in Theorie und Praxis im Westerwald

Auch für neue Teams I Ein Onlinetermin, fünf Präsenztermine  | Ort: in und um 56472 Hof

"Regeln ohne Beziehung sorgen für Widerstand, Beziehungen ohne Regeln sorgen für Chaos." 

Ihr wünscht euch eine geklärte Beziehung und eine starke Verbindung für das gemeinsame Zusammenleben mit eurem Hund? Ihr möchtet verstehen, wie ihr die Beziehung zu eurem Hund gewinnbringend gestalten könnt? Ihr wollt Schwierigkeiten im Alltag aus einer neuen Perspektive betrachten und neue Ideen, wie ihr diese lösen könnt? 

Dann ist dieser Kurs genau das…

Mehr erfahren
450,-EUR

Praxisworkshop für Hundetrainer:innenMein Hund meine Visitenkarte? Hundetrainer*innen als Hundehaltende

Nächster Termin: 25.10.2025

Beratungs- und Selbsterfahrungsworkshop für Hundetrainer*innen I Zwei Tage (25./26.10.2025)  | Ort: Wallochny Hof in 97340 Marktbreit (Oberbayern)

Anmeldung ab sofort möglich per Email an nb.hundeharmony@gmail.com

Du bist nicht nur Hundetrainer*in, sondern auch Hundehalter*in.
Und sind wir mal ehrlich: Es kann manchmal schwierig sein, beides miteinander zu kombinieren.

Werde ich als Hundetrainer*in auch für meine Hundehaltung beurteilt? Zählt dies in meine Leistungsbeurteilung mit rein? Welche Themen bringe ich mit meinem eigenen…

Mehr erfahren